Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

ORXO Projektgruppe
Inh. Eren
Westbahnhof 5
38118 Braunschweig

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kursbuchungen

Bei der Buchung eines Kurses erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Bei BG-Kursen zusätzlich:
    • BG-Nummer
    • Firmenname
    • Firmenanschrift

Diese Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Durchführung des Kursbuchungsprozesses
  • Kommunikation bezüglich des gebuchten Kurses
  • Erstellung der Teilnahmebescheinigung
  • Rechnungsstellung
  • Bei BG-Kursen: Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)
  • Bei BG-Kursen zusätzlich: Gesetzliche Anforderungen der Berufsgenossenschaften

4. Speicherdauer

Ihre Daten werden für folgende Zeiträume gespeichert:

  • Kursbuchungsdaten: 10 Jahre (gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten)
  • Teilnahmebescheinigungen: Unbegrenzt (zur Nachweisführung)
  • BG-relevante Unterlagen: Entsprechend den Vorgaben der Berufsgenossenschaften

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an aktuelle Anforderungen angepasst. Stand: 03.04.2025

2. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Folgende Cookies werden gesetzt:

  • PHPSESSID: Session-Cookie für die technische Funktionalität der Website (wird nach Schließen des Browsers gelöscht)
  • cookie_consent: Speichert Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung (Gültigkeit: 1 Jahr)

Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im fehlerfreien Betrieb der Website.